SoilCover

Für Zwischenbegrünung geeignete Mischung

 

  • Optimale Festlegung von Nährstoffen über Winter
  •  Für diese Mischung werden Sorten ausgewählt, die auch bei niedrigen Temperaturen noch eine hervorragende Keimfähigkeit zeigen.
  •  Gute Eignung für Zwischenfrucht nach Mais

 

 

  • Einsaat in die Stoppel
  • Greeningfähig
  • Zwischenfrucht nach Mais
  • Einsaat unter Deckfrucht
  • Niedrige Kosten pro ha 
  • Zwischenfrucht nach Mais durch Soilcover möglich
  • Optimale Bindung von Pflanzennährstoffe, Reduzierung der Stickstoff-Auswaschung 
  • Erosionsschutz in Hanglagen
  • Rasche Keimung bei später Aussaat und niedrigen Temperaturen
  • Starke Anfangsentwicklung 
  • Unterbindung der Vermehrung von Wurzelgallennematoden 
  • Ausgezeichnete Stickstofffestlegung durch tiefe Wurzelung 
  • Aufwuchs bildet viel organische Masse für eventuelle Futter oder Substratnutzung (abhängig vom Witterungsverlauf)
Zusammenstellung
Sorte
Art
 
50 %
Welsch Weidelgras
 
50 %
Einjähriges Weidelgras
Spezifikationen
Sattstärke
20 kg/ha
Stickstoffbedarf
50 kg/ha
Saatzeit
bis 30. November
Produktion von organischer Masse
Nematodenresistenz
Bodendurchwurzelung
Spätsaateignung
Jugendentwicklung/Bodenbedeckung
Frostempfindlichkeit
Zwischenfrüchte

Zwischenfrüchte und Gründünger sind wichtig für Ackerbau und Fütterung:

  • Produktion von hochwertigem Futter
  • Verhinderung von N-Auswaschung
  • Erosionsschutz
  • Positive Wirkung auf Bodenleben und Wasserhaushalt

Zwischenfrüchte und Gründünger sind wichtig für Ackerbau und Fütterung:

  • Produktion von hochwertigem Futter
  • Verhinderung von N-Auswaschung
  • Erosionsschutz
  • Positive Wirkung auf Bodenleben und Wasserhaushalt

Zwischenfrüchte und Gründünger sind wichtig für Ackerbau und Fütterung:

  • Produktion von hochwertigem Futter
  • Verhinderung von N-Auswaschung
  • Erosionsschutz
  • Positive Wirkung auf Bodenleben und Wasserhaushalt
Hier finden Sie
Hilfen zum Greening
in Rheinland-Pfalz
Weiter
Hier finden Sie
Hilfen zum Greening
in Luxemburg
Weiter