SY AMBOSS

FAO 210

Das Schwergewicht in Energieertrag und Biogas

 

SY Amboss ist die frühe ertragsstabile Sorte. Sie eignet sich für Fütterung und Biogasproduktion.
Zusätzlich kann sie auch später ausgesät bzw. als Zweitfrucht genutzt werden.
Ihre besondere Stärke sind die überdurchschnittlichen Trockenmasseerträge.

  • Biogas
  • Körner
  • Silo
  • CCM

Sortenprofil:

 

Reifezahl: S 210

Nutzungsrichtung: Silomais und Biogas

Zulassung: 2014 in Deutschland

Sortentyp: Einfachkreuzung

Korntyp:Hartmaisähnlich

 

Sortenbeschreibung (BSA, 2021):

Reifegruppe: früh

Pflanzenlänge: sehr lang

Anfälligkeit für Maisbeulenbrand*: gering

Lagerneigung: gering - mittel (4)

Trockenmasseertrag: hoch (7)

Biogasertrag: hoch (7)

Energieertrag*: hoch

Sulfonylharnstoffe: gute Verträglichkeit

Anbaueignung: alle Standorte (ohne trocken/sandig)

Bestandesdichte: 8,5 - 9,5 Pfl./m2

 

TS-Ertrag
Stärkegehalt
Frühreife
Sandige bis trockene Böden
Feuchte bis kalte Böden
Mittlere bis gute Böden
Mais

Der Maisanbau verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepasste Sorten. Seit vielen Jahren kooperiert Barenbrug mit den weltweit besten Züchterhäusern für Mais, um Ihnen die für Ihren Betrieb optimale Sorte anbieten zu können.

Der Maisanbau verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepasste Sorten. Seit vielen Jahren kooperiert Barenbrug mit den weltweit besten Züchterhäusern für Mais, um Ihnen die für Ihren Betrieb optimale Sorte anbieten zu können.

Der Maisanbau verlangt noch mehr als in den vergangenen Jahren nach leistungsstarken, den Regionen angepasste Sorten. Seit vielen Jahren kooperiert Barenbrug mit den weltweit besten Züchterhäusern für Mais, um Ihnen die für Ihren Betrieb optimale Sorte anbieten zu können.

Hier geht es zu den
Mais-Sortenversuchen
der ASTA Luxembourg
Weiter